32 Jahre TRADITIONSVERBAND FRITZLARER GRENADIERE e. V.

Eintrag vornehmen
Name:
E-Mail:
Homepage:
Beitrag:
Smileys: ::) :) ;) :D ?:( :( :o :8 :P :[ :X :* :-/
BB-Code: fettkursivunterstrichen
Datenschutzerklärung
Ja, ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

« Vorherige12345678Nächste »
(110 Einträge total)

#35   Ditger Oskar (Ossi) F e i g e lE-Mail25.06.2012 - 13:07
Hallo Kameraden ! War W 18 und kam von der Grundi aus Rotenburg (13/2) 1966 zur 4./53 und ging als Uffz d.R. ab. Danach folgten bis 1977 fünf WÜ in der 4.Kp und eine 1989 in der 1./53 - danach fand ich eine neue Verwendung in einem HSchBtl als JgFw und KpFw . Zwischenzeitlich bin ich in Rente . Ich grüße alle Fritzlarer Grenadiere die mich noch kennen und würde mich auf ein Echo sehr freuen . Werde sicher bald dem Traditionsverband beitreten . M k G Ditger (Ossi) Feigel

#34   Jan WoscidloE-Mail28.05.2012 - 15:32
Hallo zusammen

Wie so viele bin ich zufällig auf diese Seite gestoßen. Von 1988-1990 war ich Wehrpflichtiger in Fritzlar beim 3. PzGrenBtl.51...eine sehr bewegende Zeit, in dessen Fokus vorallem der Mauerfall stand. Wenn man die Namen ließt, so kommen einem sofort viele Erinnerungen hoch...Kpchef Wolters, der unter meinen Fahrkünsten zu leiden hatte, Hptm Zeyer mit dem man während der Fahrt interessante Gespräche führen konnte, HptFw Rohnde und Konze und Ofw Kurzenknabe usw. alles Namen an denen Erinnerungen haften...es war eine tolle Zeit.
Gruß und Gesundheit an alle alten Kameraden!

#33   Schwanfelder HolgerE-Mail07.04.2012 - 22:13
Hallo,
zufällig auf die Seite gestoßen.Ich war 1983-1984 bei Pazderski in der 2/53.Bei den Flatscher so hießen die Heeresflieger war noch die Aluette II stationiert ehe dann die PAH Bo105 kam,war ne schöne Zeit.Habe noch viele Bilder davon und Freunde.Gruß
Holger

#32   Antonius KressE-Mail11.03.2012 - 09:13
Hallo Fritzlarer Grenadiere,war von 1985-1991 bei der 3/53 eingesetzt.suche über diese Hp Kontakt zu meinen ehemaligen Kameraden.was ist aus euch geworden????hfw Zechner,Hassler,ofw sauer,Hien...mein Gott da fallen mir soviel Namen ein...Mauritz,döge,Maiwald,hf w konze....vieleicht hat ja einer von euch hier e-Mail Adressen .....und zu einem ehemaligen treffen würde ich auch mal gerne kommen...liebe gruesze,Gesundheit ....ofw Kress

#31   Peter HossE-MailHomepage08.02.2012 - 11:34
Hallo Ihr Fritzlarer Kameraden! Mit Interesse habe ich mir die sehr schön gestaltete Webseite angeschaut. Als ehemaliger Berufssoldat und Artillerist in den ersten 10Jahren der Dienstzeit bei den Homberger 55ern habe ich in der Zeit zwischen 1971 und 1974 oft als abgestellter VB Artillerie mit den Kameraden der 53er aus Fritzlar an Übungen teilgenommen. Daher habe ich mich über die Webseite besonders gefreut. Bitte macht weiter so bei der Bewahrung Eurer Tradition.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Peter Hoss

#30   Noll KlausE-Mail03.01.2012 - 14:13
Hallo, bin durch Zufall auf die Homepage gestossen. In der Zeit 80/81 diente ich als Wehrplichtiger bei der 2/53. Wenn man die Namen liest, wie z. B Raabe usw. kommen halt Erinnerungen an die schöne Zeit in Fritzar. Besonders möchte ich meinen ehmaligen Spieß Kamerad Wehrhan grüßen! Gruß aus Fulda

#29   KranzE-Mail23.12.2011 - 16:05
Bedanke mich für die netten Weihnachts.-und Jahreswechselwünsche ! Euch allen, angenehme Feiertage und ein gesundes Wiedersehen im Febr.2012 zum Neujahrsempfang !

#28   Stefan RosplesczE-Mail12.11.2011 - 08:23
Auch Ich hab in der Zeit 1989-1990 in der 2./53 gedient.Der Drill war oft hart und die Nächte kurz +scheisse kalt.. dennoch möchte die schöne Zeit als Grenni nicht missen denn Ich hab bis heute 2 sehr gute Kameraden behalten die gute Freunde geworden sind Glückwunsch zu dieser schönen Webseite.Mit kameratschaftlichen Grüssen stefan

#27   Henning GrigoriadisE-MailHomepage29.10.2011 - 13:28
Hallo Kameraden.
Ich bin durch Zufall auf dieser tollen Internetseite des Traditionsverbandes Fritzlarer Grenadiere gelandet und habe in der 2./ 53 in 1989-1990 unter den Hauptmännern Spieß und Weiss gedient. War eine harte ,aber tolle Zeit , die ich nie vergaß, die mich sehr geprägt hat. Ich werde diesem Verband sofort beitreten!
mit kameradschaftlichem Gruß Henning

#26   Martin DornbergerE-Mail01.08.2011 - 10:35
Hallo Fritzlaer Grenadiere,

schön war´s.
1982 - 86 in der 1./ 53 war ich der FM Uffz . Damals unter Major Grunwald und unter Spieß HFW Lerschmacher und dann Schnedler.

Habe mir vorgenommen am 17.9. zur Sommerveranstaltung zu kommen.
Freue mich auf ein Wiedersehen!

Euer Kamerad Martin Dornberger






#25   Stauch AlexanderE-Mail28.07.2011 - 23:18
Hallo. War von 03/86-02/88 im der 1./53 stationiert.War in der Transportgruppe und bin dann zum 1. FArtBtl.121 nach Tbb gegangen.Denke heute noch gerne an die Zeit damals zurück. HFw Schnedler war klasse. Gruß an alle Kameraden

#24   Henning InstallE-MailHomepage28.06.2011 - 14:46
Hallo Grenadiere,
war in der Zeit vom 01.07.1956 - 30.06.1957 in der
3./GrenBtl 22 Hann-Münden und Fritzlar. Freue mich, daß es Kameraden gibt die die Erinnerung an diese alten Einheiten mit ihrer ausgezeichneten
Ausbildung wachhalten.
Henning Install

#23   Guido KochE-Mail17.05.2011 - 21:07
Gäb es nur eine Krone...

Lang, lang ist`s her. Ich habe in der 2./53 von 7.86 bis 7.88 meinen Wehrdienst geleistet,
guten Tag Herr Schnedler, Sie waren wohl mein Zugführer.

Unvergesslich sind mir insbesondere die unendlichen Monate Uffz-Lehrgänge in der eigenen Kompanie. Mehr rödeln ging eigentlich nicht mehr, war mein Eindruck.

Hat jemand Informationen über den weiteren Werdegang des Hauptmann Pazderski und des Obersleutnant Bernhardt?

Bin der Bw nach der aktiven Zeit über diverse Wehrübungen treu geblieben. In 2002 hatte dann der Mohr wohl seine Schuldigkeit getan: Seesack-Abgabe.

Mit kameradschaftlichen Grüßen nach Fritzlar
Guido Koch




#22   Lenz, LotharE-Mail27.04.2011 - 15:37
Hallo Grenadiere,
war auch in Fritzlar in der 4.53 von 1974-1977
War eine schöne Zeit mit Hpt Steinweg in unserer Bären Kompanie wie sie zu dieser Zeit genannt wurde. Bin als SU abgegangen und verfolge heute noch sehr aktiv das gescheghen der BW. Mich interessiert ob es noch das Hpt. Lördemann Gedächtnis-Schiesen auf der Kalbsburg gibt?
Mit freundlichen Grüßen
Lothar Lenz

#21   Volker ScholzeE-MailHomepage15.04.2011 - 19:43
Guten Tag,
durch Zufall bin ich auf Ihre Seite gelangt. Und nun möchte ich Sie doch korrigieren:
Ich war 2 Jahre in Fritzlar und zum Schluss Lt.d.R.
1971- 1973 !
Bereits Ende 1972 erhielten wir den Marder (nicht erst 1977 !!!), und ich war bei den ersten, die diese neue Technik erlernten und auch weitergaben.
Ich war als Fähnerich bei jenem denkwürden Zug, welcher im Sommer 1973 mit dem Marder einer französischen Kompanie unterstellt war und in Maille sur camp ein denkwürdiges Manövber hatten.
Ich habe die Zeit nie vergessen,
Grüsse Volker Scholze, nun Schweiz

« Vorherige12345678Nächste »
(110 Einträge total)