32 Jahre TRADITIONSVERBAND FRITZLARER GRENADIERE e. V.

Eintrag vornehmen
Name:
E-Mail:
Homepage:
Beitrag:
Smileys: ::) :) ;) :D ?:( :( :o :8 :P :[ :X :* :-/
BB-Code: fettkursivunterstrichen
Datenschutzerklärung
Ja, ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

« Vorherige12345678Nächste »
(110 Einträge total)

#50   HeinschE-Mail24.07.2014 - 14:26
Da gehöre ich ja so gut wie zu den ganz Alten Hasen 1966 / 67 , ich war in der 1 / 53 -Fritzlar ,damals sogenenannten ``Mondschein Kompanie ``....weil man uns oftmals nachts aus den Betten jagte ....einmal mit Sturmgepäck durch die Kaserene und wieder ins Bett.
Unser Oberleutnand Asam hatte wohl Spass und Freunde daran.
Ansonsten ging es mir SEHR GUT ....ich war Panzerfahrer in 3 Zug.......ein ruhiger Posten dafür noch heute Dankbar.
Grüsse an die Kameraden welche noch verblieben sind und sich hier verlaufen.

#49   Armin KatzmannE-Mail01.07.2014 - 14:06
von Juli 1973-04.1975 in 3/53.
Kp-Chef: Hptm Eigenbrod
Spiess:Hfw Wehrhahn

#48   Klaus-Ulrich SchubartE-Mail31.05.2014 - 16:50
Hallo Schnedler ich suche Brustanhänger ehem. PzGrenBtl. 22 ,PzGrenBtl 53 Fritzlar mit Kameradschaftlichen Gruß Schubart OFw der R. Rückertstr. 9 96487 Dörfles

#47   Kutzner KarlE-Mail10.05.2014 - 10:02
Hallo! war vom 15.03.1957-15.11.1958 als Sani.unter Hpt.
Spieß in der Versorgungskomp. im Gren. Bat.22 Fritzlar-
Gibt es noch Jemand der sich an mich erinnert? war damals 17 Jahre alt.Viele Grüsse karl.

#46   Manfred KeilE-Mail21.03.2014 - 18:16
Hallo Frank Gernandt,
ich war 1981 in der 3./53 mit in Shilo.
Bilder davon habe ich auch noch welche.
Schreib mir doch mal an: mkeil1404@t-online.de
Es grüßt dich Manfred Keil

#45   Frank GernandtE-Mail21.02.2014 - 10:21
Hallo...
gute Idee und super Seite.
Ist ja schon 'ne zeitlang her.
War vom 01.04. 81 bis 30.06. 82 erst in der 3./53 EA und dann als MKF- F in der "Zwoten" 3. Zug 3. Gruppe bei FW Hübenthal.
Suche übrigens noch Bilder vom "Ausflug" nach Shilo 1981......
Viele Grüße an Martin "Steini" Steinhauser ein paar Reihen weiter unten. Kann mich noch erinnern das verzweifelt nach der Versorgungsnummer des Feldbordell mot. gesucht wurde.....

Viele Grüße an alle...

Frank

#44   Horst KranzE-Mail26.10.2013 - 14:53
danke Willi ,..
für die info vom Tod des Oberstltnt. Müller, ist mir ein Begriff, machte damals den Übergang von Claus zu Müller noch mit..
Gr. von Horst 4/53

#43   Kalle KellerE-Mail13.08.2013 - 09:37
Moin Moin,
lieber OFW Schnedler, vielen Dank für die Seite! Sie ist ein schöner Platz um nach langer Zeit viele Erinnerungen zu wecken. Ich war SaZ-2 & ROA in der 2./53 von 1987-1989. Kann mich noch gut an die große Bandbreit von Vorgesetzten erinnern, es war alles dabei vom tollen "Papa Willi" bis zum "Taxi-Leutnant". Die Bandbreite war hoch - ganz wie im richtigen Leben
Es war auch eine prägende Zeit die ich nicht missen möchte.
Ich würde mich freuen etwas von den ehem. Kameraden zu hören!? Meine Nettozeit in der 2. Kompanie war recht begrenzt da ich eigentlich nur auf Lehrgang war aber vielleicht findet sich ja auch noch eine alte "Z-Sau" oder einer der damaligen W18er welcher sich erinnert?
Meine Stationen:
1987: Ausbildungskompanie Warburg
1987: Panzenbatl. Homberg/Efze (war ein Versehen der BW-Verwaltung )
1987-89: 2./52 mit 2. "grünen" Ausbildung, dann Lehrgänge: Uffz in Rothenburg/Fulda (inkl. Shilo); ROA1 in Hammelburg; ROA2 in Munster und stv.Zugführer 1.Zug 2./53.

Grüße Kalle




#42   Rudolf MüllerE-Mail09.06.2013 - 22:19
Guten Tag und ein herzliches Hallo an alle ehemaligen des ruhmreichen Pz.Gren.Bataillons 53 in Fritzlar!
Bin mehr per Zufall auf die Seite gestoßen.
Meine Dienstzeit war dort vom 07/1967 bis 09/1968
nach 3. Monaten Grundausbildung in Wolfhagen und 3. Monaten Sanitäts-Vollausbildung in Homberg an der Efze.
Habe dann der 1.Kompanie angehört und war als Sani im San.Bereich tätig. Bin auch Fahrer eines "Hotchkiss"-San.Panzers und KRKW-Mercedes Unimog tätig gewesen. Oft auch UvD im San.Bereich gemacht.
War ne' schöne Zeit! Viel erlebt, nette Kameraden gehabt
und ab und an in "Oberleutnant Benischkes Fuchsbau" in der 2.Kompanie gewesen! Bin öfters mit seiner Kompanie auf Nachtmärschen unterwegs gewesen.
Die Überschrift hab ich noch in Erinnerung:
"Einst hab ich kühn gefochten mit Schill am Ostseestrand!" (Das Drama der Schill'schen Offiziere!)
Links und rechts des Eingangs waren eiserne Kandelaber an den Wänden. Ist wohl alles Tempi passati, oder?
Na, wie dem auch sei - ich wünsche euch alles Gute,
danke euch für die Aufrechterhaltung der Traditionen
und des Andenkens an das Bataillon.
Rudolf Müller

#41   Wolfgang MatheisE-Mail19.03.2013 - 10:23
Hallo Freunde des PzGrenBtl. 53, ich hatte die Freude von Okt. 1978 bis August 1980 in der 4.Kompanie unter Hauptmann Schneider und HFw Micke Dienst zu tun. Da ich SaZ 2 war, wurde ich im Kompanietrupp Cheffahrer auf dem Spz Marder. Ich werde diese Zeit nie vergessen! Außerdem war ich 18 Monate Vertrauensmann der Kompanie. Die Kameradschaft war toll und die Zeit hat mich geprägt und ich konnte viel Gutes ins spätere Leben mitnehmen.
Ich finde die Webseite sehr gut und das das Andenken an das Btl. in Ehren gehalten wird.
Viele Grüße aus der Pfalz nach Fritzlar und an all die alten Kameraden!

#40   Reinhold SalzmannE-Mail01.01.2013 - 16:25
Hallo Fritzlarer Kameraden, allen ein gutes neues Jahr!
Schön, dass auf durch diese Webseite etwas vom glorreichen PzGrenBtl 53 übrig geblieben ist. Eine Bitte an die Gestalter der Seite: Könntet ihr die Farbe bei der Namensliste der 3.Kp ändern - das Gelb ist sehr schlecht zu lesen.
Ich selbst war als Z3-OA vom 1.1.1968 - 30.09.1970 im Btl. Nach Grundausbildung 8/2 WOH zunächst in FZ Fahrschule C/E, F3 bei Dieselotto (untergebracht im Gebäude der 3.Kp Hptm Rösner - Achtung Haarschnitt! - nach Lehrgang in Munster Fhj-GrpFhr in 3.Zug/2.Kp unter SU L.Koch, nach weiterem Lehrgang als Fähnr/OFähnr stv ZgFhr unter Lt/Olt Steinweg, KpChef damals Hptm Klaus. Ab 1.4.1970 - 30.09.1970 als Lt ZgFhr 1.Zug/2.Kp, stv ZugFhr als damals junger Fw Jupp Mette. ZugFhr 2.Zug OFw Rudi Hesse. Im 3.Quartal 1970 war ich übrigens der einzige aktive Lt im ganzen Btl - soviel zur damaligen Personalsituation.
Alles dieses auf HS 30, erste Wehrübung 1974 Einführung in Waffensystem Marder, nach 2 Weiteren Wehrübungen Olt d.R., dann "Ende der Karriere".
Liebe Webseiten-Gestalter, in den Namenslisten der Kompanien vermisse ich meinen "geliebten" Hptm Klaus, KpChef 2.Kp mindestens von ca. Mitte/Hebst 1968 bis Anfang 1970er als Nachfolger von Hptm Benischke. Klaus war dann auch als Maj Chef 5.Kp (Nachfolge von Hptm Schmidt?). Hfw Hanappel war in der gleichen Zeit bis 31.03.1970 Spieß der 2.Kp, er wechselte dann zur 1., Spieß 2. wurde Hfw Großnick.
Allen Kameraden einen guten Start in ein gesundes 2013 wünscht
Reinhold Salzmann Olt d.R.

#39   Karlheinz NoldeE-Mail30.11.2012 - 09:46
Hallo zusammen,
bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen, ich habe von Aug. 1973 bis Sep. 1974 in der 1/53 unter Major Ryba und Spieß HFW Lerschmacher im Geschäftszimmer gedient. War eine schöne Zeit. Konnte damals die erste Kompanie Chronik der 1/53 drucken,

#38   Martin SteinhauserE-Mail24.10.2012 - 12:27
Hallo,
ich habe von 1980 bis 1984 in dem PzGrenBtl 53 gedient. Erst in der 2./53 als Richtschütze, dann als VU, später dann im Stab bei Hfw Kirsch S4. War eine schöne Zeit! Grüße an alle, vor allem an Hfw Rath, Ofw Raabe, Ofw Bodo Giese, Fw Hübenthal usw. Liebe Grüße Martin Steinhauser

#37   Olaf MollE-Mail09.10.2012 - 09:24
Hallo,
ich habe von 1979 bis 1981 in der 4. Kompanie gedient, als Zeitsoldat ROA. Diese Zeit möchte ich nicht missen. Dort habe ich wundervolle Menschen kennengelernt. Die Kameradschaft war großartig. Gruß an die Ehemaligen. gez. Olaf Moll

#36   jürgen kleemeierE-MailHomepage01.07.2012 - 21:11
Hallo...
gute Seite
Lang , lang ist es her
Juni 1978 bis Juli 1979 als Sani in der 1./ 53 . Damals unter Major Grunwald, Spieß HFW Lerschmacher und San.Grp.Fhr OFW Fischer

« Vorherige12345678Nächste »
(110 Einträge total)