32 Jahre TRADITIONSVERBAND FRITZLARER GRENADIERE e. V.
#80 BerndE-Mail20.06.2018 - 14:33 |
Gibt es keinen der Kameraden von 1970-1971 aus der 1ten SPZ 53 mehr, der ein bischen aus der Zeit mit mit reden möchte? |
#79 Thomas SchmidtE-Mail02.04.2018 - 17:10 |
Ein Gruss nach Fritzlar Ich war vom 01.10.78 bis 30.09.1979 in Fritzlar beim 1. PzGrenBtl 53. Liebe Grüsse aus Hessen Thomas Schmidt |
#78 Andreas KlahnE-MailHomepage06.03.2018 - 16:47 |
Moin Ihr Fritzlarer Grenadiere, Kameraden! ich habe von 07-85- bis 06-87 als der einzige Norddeutsche ROA in der 3./53 unter Hptm. Maack und HFw Hassler gedient und vor meiner Wiedereinstellung in 88 geübt. Unvergessen der Fränkische Schild und die Schlamm-Grabenkrieger im Stellungssystem zu Hammelburg, die Durchschlageübungen aus der Rhön und natürlich die Helle Warte! Olt Tegtmeier, HFw Scheller, HFw Zechner, Fw Rösinger, Fw Kauk, Fw Rothauge, Fw Diehl, U Kress, U Maiwald, U Specht, U Mauritz, HG Hagenbruch - Männer... lang ist´s her ![]() Zu meinem Stuben-Kameraden Hagendorn halte ich noch Funkverbindung, Kamerad Höfig ist in Essen "Pauker" geworden ![]() ![]() Was war das doch für ein großartiges Bataillon - ich denke mit Stolz und Dankbarkeit an diese Zeit und die Kameraden der 3./- und 4./- zurück! Ich hoffe den einen oder anderen auf dem alljährlichen Symposium Panzertruppen in Munster gesund und munter wieder zu treffen... und verbleibe mit einem dreifach donnernden Panzergrenadiere - dran-drauf-drüber! Mit kameradschaftlichen Grüßen aus Munster, Andreas Klahn, OTL d.R. |
#77 Karl-Heinz TöpferE-Mail19.02.2018 - 18:27 |
Hallo Fritzlarer Grenadiere! Habe die Seite beim Stöbern gefunden. War ab 10.1968 in der 2./53., oder war es die 3./53 Namen kann ich nach all der Zeit kaum noch erinnern, der Btl.Kdr. hieß Claus, der Spieß Hanappel. Dafür um so besser an spannende Begebenheiten, wie der "Große Rösselsprung", die Jagdtruppausbildung unter Lt. Steinweg, der Sieg im Jagdtruppwettbewerb, die Zeltschnur als Jagdtruppkennzeichen an der Schulterklappe, auf die wir mächtig stolz waren, weil wir so wie wir aus dem Gelände kamen in der Kantine den Vortritt hatten. Der HS 30 war zwar sehr beengt, aber er machte Spaß im Gelände, wenn er denn fuhr. Ging dann als Fahnenjunker zur Ausb.Kp. 8/2 nach Wolfhagen. Auf dem Fähnrichslehrgang, zurück in Fritzlar, lernte ich den Marder schätzen, erlebte aber nicht mehr seine offizielle Einführung. Schöne Grüße auf den Stümpelsberg, Karl-Heinz Töpfer |
#76 Michael SpenglerE-Mail05.02.2018 - 09:37 |
Oktober 1978 - 1980 Uffz. in der Ausbildungskompanie 11/2 unter Spieß Geike. Mit der 3/53 die Schneekatastrophe in Norddeutschland erlebt. War eine wunderschöne Zeit in Fritzlar. Dran Drauf Drüber |
#75 Traditionsverband Fritzlarer Grenadiere e. V.E-MailHomepage16.12.2017 - 07:20 |
25 Jahre Traditionsverband Fritzlarer Grenadiere e. V. Wir wünschen allen Mitgliedern, Ihren Angehörigen und Freunden der Fritzlarer Grenadiere, eine ruhige Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2018, alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg! Wir sehen uns! Der Vorstand |
#74 Manuel PaulE-Mail14.05.2017 - 11:36 |
Hallo und Grüße an alle Kameraden aus der Zeit: 04/87 - 07/88 Ich war bei der 3. Kompanie PzGrenBtl. 53 Anfangs im ersten Zug uner Fw Budde, wurde in der Grundi zum zweiten Zug versetzt zu Fähnrich Marquardt. Nach der Ausbidung war ich unteranderem Kraftfahrer bei Feldwebel Schulz - Beste Grüße von hier aus - Schöne Zeit, möchte sie aber nicht zurück haben ![]() ein paar wenige Erinnerungsfotos sind noch geblieben. Grüße an alle Dran, Drauf, Drüber |
#73 Bernd FaulhaberE-Mail12.04.2017 - 19:49 |
Frohe Ostern an alle Kameraden |
#72 Uwe HartmannE-Mail17.03.2017 - 13:46 |
Hallo Willi, viele Grüße aus Bensheim, war ne tolle Zeit in 2./53. War Richtschütze unter FW Rabich. Grüße an alle. ![]() Vielleicht trifft man sich mal .... |
#71 Peter BartkeE-Mail25.01.2017 - 17:50 |
Hallo, Kameraden, ich war von 160 bis 1964 bei der 1/53 und habe durch Zufall Eure Web-Seite gesehen. Ich bin aus beruflichen Gründen 1 - 2 mal im Jahr bei Hengstenberg in Fritzlar. Viele Grüße Peter Bartke |
#70 Josef ArnoldE-Mail23.01.2017 - 06:54 |
Hallo Kameraden, war vom 1.7.84 bis 30.9.85 in der 3./53 Grundausbildung und dann in der 1./53 im Erkundungs-und Verbindungszug bei Feldwebel Pfetzing, dem "Stier aus Eschwege". Ware ne tolle Zeit. Leider habe ich im Lauf der Jahre jeden Kontakt zu ehemaligen Kameraden verloren. Schön, das es so eine Seite gibt. Da werden Erinnerungen wach. Viele Grüße Josef |
#69 Henning GrigoriadisE-Mail29.12.2016 - 18:03 |
Allen Fritzlarer Grenadieren und Ihren Familien ein gesundes Jahr 2017 . Grüße aus Siegen Henning Grigoriadis , Su . d. R. |
#68 Klar,PeterE-Mail03.10.2016 - 14:05 |
Dienstzeit:1.7.58-30.6.65 (Stuffz) War in der 5/22 bei Hptm Golke,Hfw Gabriel . Kameraden:Herbert Bloch,E.Preuß,K.Koblitz Teilnehmer:Rommelschießen,Hal lenhandball -Viele Grüße- |
#67 Karl Bruno KutznerE-Mail31.07.2016 - 10:50 |
Schade, wahrscheinlich liegt es doch zu weit zurück um sich an diese Zeit zu erinnern. Ich jedenfalls hatte meinen Spaß daran, und erinnere mich gerne an meine damaligen Kameraden: Koch u. Jungels mit denen ich so manchen Streich auf kosten unseres Uffz. Strauß ausgeheckt habe. Gruß Karl |
#66 Hans-Joachim WernerE-Mail07.05.2016 - 23:50 |
War auch in der 1/53 von 03/87 bis03/88 Da müßten wir uns ja eigentlich kennen.Melde dich mal![]() |