32 Jahre TRADITIONSVERBAND FRITZLARER GRENADIERE e. V.
#95 Klaus WirthE-Mail16.04.2021 - 13:40 |
Hi Habe meinen Namen zu obigen Beitrag vergessen Klaus Wirth aus Stuttgart |
#94 Klaus WirthE-Mail16.04.2021 - 09:41 |
Hallo zusammen Ich war von November 1973 bis Dezember 1974 in der 3/53 als Fahrer des Spz Marder,ein toller Job Wäre toll wenn ich ehemalige Kameraden aus dieser Zeit finden könnte Ein dickes Lob an alle die diese Web Side gestaltet haben Habe unter Hfw Wehrhan,Hauptmann Eigenbrodt gedient.War eine tolle Zeit |
#93 PohlE-Mail09.04.2021 - 06:57 |
Hallo, ich war vom 04.01.1982 bis Juli 83 bei der Bundeswehr. Meine Stammeinheit nach der Grundi war die 1/53 in Fritzlar. KP Chef Major von Grunwaldt Spieß, Hauptfeldwebel Bergte. Der kleine Dicke und der große Blonde. |
#92 Bernd FaulhaberE-Mail31.03.2021 - 09:22 |
Von 1970-1971 im 1./PzGrenBtl 53 Wünsche allen ein frohes Osterfest, bleibt gesund |
#91 Roland Johannes AuerbachE-Mail12.02.2021 - 14:01 |
Ich war von Juni 71 bis November 72 Wehrdienstsoldat bei der 4./53 (Kompaniechef war Hauptmann Lördemann). Bin einer der letzten W-18-er-Soldaten gewesen. Habe Ende 71 das 15-jährige Bestehen der Garnisonsstadt Fritzlar mit Darbietung des Großen Zapfenstreiches miterleben dürfen, sehr feierlich. Ich würde mich über Kontakte zu ehemaligen Soldaten sehr freuen. |
#90 wulf leuferE-Mail06.01.2021 - 22:02 |
bin am 04,04,1961 in fitzlar bei hauptmann heise zur grundausbildung gewesen 3/53 gruss wulf leufer |
#89 T. HechtE-Mail24.08.2020 - 15:21 |
1989/1990 Grundausbildung/Wehrdienst 4./53 Gruppe StUffz Finger, MTW Fahrer Falls jemand sich an diese Stube erinnert gerne melden. Dran, drauf, drüber ![]() |
#88 Thomas DamischE-Mail09.08.2020 - 18:29 |
Habe meine Jägergrundi beim 5/53 im Oktober 1988 abgeleistet, anschließend nach Schwalmstadt zum Rak Art Blt 22. Hauptmann Lennartz war damals K-Chef |
#87 Thomas JägerE-Mail01.10.2019 - 01:38 |
Ich war vom 01.10.79 bis Ende 1979 zur Grundausbildung in der Ausbkp 11/2. Gruppenführer war damals ein Fahnenjunker Melchior, auch an einen Uffz Grieshaber kann ich mich erinnern. Ich bin nach der Grundausbildung nach Rotenburg/Fulda in das PzGrenBtl, 3/51 später 2/52 versetzt worden: Gibt es noch Kameraden aus dieser Zeit? Wenn ja, dann einen kameradschaftlichen Gruß |
#86 dieter zellmannE-Mail06.04.2019 - 06:08 |
Suche Kameraden aus der 3/51.Habe dort von jan.bis dez.1985 im 1 Zug unter Oberleutnat Altmeier gedient. Altmeier hat es weit gebracht zuletzt Oberst i.G aber das nur nebenbei. kann mich noch gut an Ufz Kurzeknabe erinern der ja hier beisitzer im verein ist auserdem war da noch - spaeter Leutnant von Streit -Fw mit vornamen hiess er winni -Fw Daniel -die zwei Faehnriche Klose und Becker an die ich mich erinnern kann Mit durstigem und kameradschaftlichem Gruss Dieter Zellmann |
#85 Günther LangsteinE-Mail28.03.2019 - 16:37 |
Hallo Kameraden, war im 3. Ouartal als Ausbilder in der 3.53 E/A als Offizieranwärter kommandiert. Habe es dort mit den weiteren Offiziersanwärtern Gerald Woern, Dirk Hoogen und Michael Tegtmeier zu tun. Gemeinsam sind wir dann zum Offizieranwärterlehrgang in Munster 51. OAJ bis märz 1982 unterwegs gewesen. Haben dann gemeinsam den Führerschein gemacht. Im 3. Quartak 1982 waren wir dann gemeinsam als Fahnenjunker und Gruppenführer in der Grundausbildung eingesetzt. KP-Chel war Hptm Hochhausen und Spiess war Hfw Schnelder. Schöne Zeit. Viele Grüße aus Melsungen Günther Langstein Hptm d. R. ![]() ![]() ![]() |
#84 Wittich AndreasE-Mail01.03.2019 - 22:37 |
Hallo Kameraden,Ich bin auf der Suche nach Kameraden der 3/51 aus der Zeit 1981-85 Andreas Wittich SU 2 Zug |
#83 Ralf SommerE-Mail25.01.2019 - 14:16 |
Hallo Kameraden, Ralf Sommer der Fischkopp aus Bremen hier Ich war von 04.78 in der AusbKp11/2 und anschließend in der 3/53EA,später 3/53 bis 08.85 Nach all den Jahren leider alle Kontakte verloren Würde mich über Nachrichten von ehemaligen freuen |
#82 Reinhold SalzmannE-Mail08.12.2018 - 22:41 |
Hallo Karl-Heinz Töpfer, Grundausbildung in der 2./53 ab 10/1968: In welchem Zug, welcher Gruppe? 1. Zug damals Lt Steinweg, 2. Zug Fw/Ofw Rudi Hesse, 3. Zug StUffz Lothar Koch mit 4 Fahnenjunkern als Gruppenführern, einer davon ich (neben R. Müller, J.Schlang, Braun). Nach dem Fähnrich- und Offz- Lehrgang kurz ab Herbst 1969 bis Dienstende als Z3 09/1970 wieder in der 2./53 mit Hptm Klaus rumgeärgert. Ja, der HS 30 - ein dankbares Reparaturobjekt, es war immer was kaputt. Allen eine schöne Adventszeit Reinhold Salzmann Olt d.R. |
#81 Volker MüllerE-Mail29.07.2018 - 07:23 |
Hallo Kameraden, ich war von Okt. 1979 an in der Grundausbildung in Fritzlar, nach der Ausbildung dann in die Stammeinheit nach Bad Wildungen. Dort hatte ich dann das Glück das ich nach 2 Monaten einen Tauschpartner gefunden habe , fortan habe ich dann meine Dienstzeit in Lüneburg verbracht ( 2 Jahre Zeitsoldat ). Abgang nach den 2 Jahren als Uffz. |